Neuer Kursstart zum Wohnführerschein
Der Wohnführerschein richtet sich an junge Menschen und vermittelt in sechs Modulen alles rund ums Thema Wohnen. Nach einer Abschlussprüfung mit dem Zertifikat „Wohnführerschein“ können sich die Teilnehmer*innen als verantwortungsvolle Mieter ausweisen. Der Kurs umfasst neben rechtlichen Grundlagen auch handwerkliche Anleitungen sowie Hinweise zum richtigen Heizen, Lüften, Reinigen der Wohnung und auch Tipps zum effizienten Energiesparen. Zusätzlich thematisiert der Lehrgang die Regeln des nachbarschaftlichen Zusammenlebens inklusive eines Deeskalationstrainings sowie die mit den Wohnungsgesellschaften gemeinsam durchgeführten Wohnungs-Bewerbungsgespräche.
Das Zertifikat „Wohnführerschein“ wird von vielen Wohnungsunternehmen anerkannt und hat schon bei einigen der Absolventen zu einem dauerhaften Mietverhältnis geführt.
Nächster Kursstart: Dienstag, 16. September
Der Kurs beinhaltet 8 Termine a` 2,5 Stunden, jeweils dienstags von 17.30 -20.00 Uhr
Kontakt: wfs@jakus.org