BJW Winterfeldt

Betreutes Jugend­­wohnen
Tempelhof-Schöneberg

Unser Projekt

Das BJW Winterfeldt ist eines der ältesten Jugendhilfeprojekte unseres Trägers, gegründet in den frühen 1980er Jahren. Die Jugendwohngemeinschaft (JWG) ist im bunten Schöneberg direkt am Winterfeldtplatz mit seinem bekannten Wochenmarkt beheimatet. Die Einbindung in den Stadtteil und die geräumige Altbauwohnung in einer lebendigen Hausgemeinschaft bieten einen guten Startpunkt für die von uns betreuten Jugendlichen, um aus einer sicheren Umgebung heraus in ihr Leben in Berlin und in ihre selbstbestimmte Zukunft aufzubrechen.

Gartenansicht in der BJW Winterfeldt

Einblick in gemeinschaftlich genutzen Garten der Wohngemeinschaft

Zielgruppe

Bei uns wohnen junge Menschen im Alter von 16-21 Jahren. Die Unterstützung seitens der Kostenträger erfolgt auf der Grundlage der §§30, 34, 35, 35a und 41 SGB VIII. Aufgrund der betreuungsfreien Zeiten ist eine gewisse Selbstständigkeit Voraussetzung, um in unserer Jugend-WG gut aufgehoben zu sein. Eine endgültige Entscheidung für ein neues Mitglied in unserer JWG erfolgt immer nach einem individuellen Kennenlernen durch das Team.

Pädagogische Schwerpunkte

Wir arbeiten gemäß des Lebensweltorientierten Ansatzes gemeinsam mit den jungen Menschen daran, Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Dabei lassen wir uns auch von dem systemischen Grundsatz leiten und akzeptieren die Einzigartigkeit der jeweiligen Lebenswirklichkeit.
Unsere Schwerpunkte in der täglichen Arbeit sind:

• Stabilisierung der jungen Menschen und Aktivierung ihrer Ressourcen
• Anbindung an medizinische und seelische Versorgung durch Ärzte und Therapeuten
• Planung und Begleitung im Bereich Schule und Ausbildung
• Vermittlung von Alltagskompetenzen im Bereich Haushalt & Finanzen
• Krisenintervention

Unterstützung auf vier Pfoten: Hund Tuli aus der JWG Winterfeldt

Team

Aktuell arbeiten wir in einem dreiköpfigen Team (W/W/M) mit einer Altersspanne von 25-65 Jahren, mit Erfahrung im Umgang mit Beschwerdebildern bei Jugendlichen, die Feinfühligkeit und einen sicheren Rahmen benötigen. Weiterbildungen und Berufserfahrungen im Bereich Traumapädagogik, Psychiatrie und Wiedereingliederungshilfe runden unser Profil ab.


Plätze gesamt

4


Freie Plätze

0

Hilfeform

§30, §34, §35, §35a, §41 SGB VIII
Betreutes Jugend­­wohnen


Alter

ab 16 Jahre

Kontakt

E-Mail bjw.winterfeldt@jakus.org

Bereichsleitung

Frida Eder
Mobil 0178 – 242 56 73
E-Mail f.eder@jakus.org

Bereichsleitung BJW Willibald Alexis